dieselbe

dieselbe
die|sel|be [di:'zɛlbə]: vgl. derselbe.

* * *

die|sẹl|be 〈Demonstrativpron.; f.; Gen. der|sel|ben, Pl. die|sel|ben〉
1. (genau) die, eben die
2. 〈veraltet〉 sie, diese
● ein und \dieselbe; es ist immer \dieselbe (Frau); wir wohnen seit zehn Jahren in derselben Wohnung; 〈umg.; oft fälschl. für〉 die gleiche; du hast \dieselbe Handtasche wie ich 〈richtig〉 die gleiche; wir mussten die Kranke einschließen, da \dieselbe in einem Anfall von Geistesgestörtheit entflohen war 〈veraltet〉

* * *

die|sẹl|be :

* * *

der|sẹl|be, dieselbe, dasselbe <Demonstrativpron.> [mhd. der, diu, daʒ selbe, ahd. der selbo, diu, daʒ selba]: 1. dieser (sich selbst Gleiche) u. kein anderer; der, die, das Nämliche: er trägt denselben Anzug wie gestern; es war dieselbe Stadt wie damals; sie stammt aus demselben Dorf wie ich; es war ein und derselbe Schauspieler; das ist doch ein und dasselbe (macht keinen Unterschied); sie ist immer noch dieselbe wie damals (hat sich seit damals nicht verändert). 2. (ugs.) der, die, das Gleiche: er fährt dasselbe (besser: das gleiche) Auto wie ich. 3. (veraltet, Papierdt.) nachgestellt u. auf eine vorausgegangene Größe zurückweisend: das Haus, vor allem das Dach desselben (sein Dach); dem Hinabschleppen der Koffer und von dem Verstauen derselben (ihrem Verstauen) später in den Kofferraum (Hofmann, Fistelstimme 231).
————————
die|sẹl|be:derselbe.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • dieselbe — ↑ selb …   Das Herkunftswörterbuch

  • dieselbe — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • derselbe • dasselbe • gleich Bsp.: • Es ist dasselbe wie für jede Mutter ohne Anstellung, mit einem kleinen Kind und ohne Ehemann. • Wir arbeiten am gleichen Arbeitsplatz …   Deutsch Wörterbuch

  • dieselbe — 1. ebendie, ebendiese, [genau] diese, keine andere; (geh. veraltend): die Nämliche. 2. die Gleiche, ebenso eine, genauso eine; (ugs.): auch so eine. * * * dieselbe:ebendie[se]♦umg:dieGleiche …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • dieselbe — die|sẹl|be ; Genitiv derselben; Plural dieselben; ein[e] und dieselbe …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Dieselbe Blutgruppe haben — Dieselbe Blutgruppe haben; jemandes Blutgruppe sein   »Blutgruppe« steht in diesen Wendungen für übereinstimmende Interessen und Lebenseinstellungen. Wer dieselbe Blutgruppe hat, passt daher gut zusammen: Inge und ich, wir haben dieselbe… …   Universal-Lexikon

  • Dieselbe Hand gibt Heilung mir und Wunden —   Das vielleicht bekannteste Werk des italienischen Dichters Francesco Petrarca (1304 1374) ist die unter dem Titel »Il canzoniere« (»Liederbuch«) zusammengefasste Sammlung der Gedichte an Laura. Petrarca ließ darin das Bild einer Frau entstehen …   Universal-Lexikon

  • dieselbe (…) wie — dieselbe (…) wie …   Deutsch Wörterbuch

  • dieselbe — die·sẹl·be ↑derselbe …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • In dieselbe \(auch: die gleiche\) Kerbe hauen \(oder: schlagen\) —   Die Redewendung bezieht sich in ihrer Bildlichkeit auf das Fällen von Bäumen. Die Holzfäller bringen den Baum am schnellsten zu Fall, wenn sie immer wieder in dieselbe Kerbe hauen. Mit der umgangssprachlichen Wendung wird ausgedrückt, dass… …   Universal-Lexikon

  • auf dieselbe Ebene stellen — anpassen; adaptieren; gleichsetzen; angleichen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”